Trocken-und Akustikbau

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Trocken- und Akustikbau

Im Bereich des Trockenbaus und Akustikbaus werden Innenwände, Decken und Bodenbeläge unter Verwendung von speziellen Materialien wie Gipskartonplatten, Metallständerwerken und Dämmstoffen errichtet. Diese Bauweise ermöglicht eine flexible und effiziente Gestaltung von Innenräumen und erlaubt die schnelle Errichtung von neuen Raumstrukturen oder die Anpassung bestehender Räume. Darüber hinaus wird im Akustikbau besonderes Augenmerk auf die Verbesserung der Raumakustik gelegt, um eine angenehme Klangatmosphäre zu schaffen und unerwünschte Geräusche zu minimieren. Dies wird durch die gezielte Auswahl von Materialien und spezielle Bauweisen erreicht, die eine effektive Schalldämmung und Schallabsorption ermöglichen.

Leistungen im Detail:

Gestaltung der Raumakustik für optimales Klangerlebnis. Altbausanierung: Restaurierung und Modernisierung von älteren Gebäuden.

Restaurierung und Modernisierung von älteren Gebäuden

Errichtung von Wandkonstruktionen zur Brandsicherheit.

Umgestaltung des Dachgeschosses zu bewohnbarem Raum. 

Konvertierung des Dachgeschosses zu Wohnraum. 

Renovierung und Reparatur des Daches.

Montage von Deckenkonstruktionen für unterschiedliche Anforderungen. 

Einbau von Fenstern für optimale Belichtung und Belüftung. 



 

Renovierung und Erneuerung von Gebäuden oder Räumen

Errichtung von nicht tragenden Innenwänden und Decken.

Der Trockenbau und Akustikbau sind nicht nur Bautechniken, sondern auch Kunstformen, die die Qualität und Atmosphäre von Räumen maßgeblich beeinflussen.

Unser Ziel? Ihre Vorteile!

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile unserer Leistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Räume nicht nur funktionaler, sondern auch ästhetisch ansprechender zu gestalten und Ihren Wohn- und Arbeitskomfort zu maximieren.

Trockenbau ermöglicht eine flexible Raumgestaltung und Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse.

Akustikbau verbessert die Raumakustik und reduziert störende Geräusche.

Brandschutzwände bieten zusätzliche Sicherheit und Brandschutzmaßnahmen.

  • Dachsanierung und Fenstermontage können die Energieeffizienz verbessern und die Betriebskosten senken.

Innenausbau und Spachtelarbeiten tragen zur ästhetischen Verbesserung der Räume bei.

Trockenbau- und Umbauarbeiten können in der Regel schneller durchgeführt werden als traditionelle Bauweisen.

Renovierungs- und Sanierungsarbeiten tragen zur Erhaltung und Wiederverwendung bestehender Gebäude bei und reduzieren den Bedarf an Neubauten.

Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie Ihre Unabhängigkeit von konventionellen Stromquellen erhöhen und sich langfristig vor steigenden Energiekosten schützen.